biologisch - dynamischer Anbau
|
BIOLAND - ECOVIN - BIOPARK - GÄA - ECOCERT - NATURLAND
|
BIO nach EG - Ökoverordnung |
|
Grundsatz |
strengste Vorschriften und Kontrollen, die weit über das geforderte Maß hinaus eingehalten werden
- gegründet 1924 |
strengere Vorschriften und Kontrollen als der Gesetzgeber vorschreibt
- gegündet 1971 |
Mindestanforde-rung der Gesetzgeber
- gegründet 2001 |
Chemisch - synthetische Pflanzenschutzmittel
|
verboten | verboten | verboten |
Gentechnologie
|
verboten | verboten | verboten |
leicht lösliche mineralische Dünger, chemisch synthetische Stickstoffdünger
|
verboten | verboten
Mineralische Ergänzungsdünger sind anzeigepflichtig und können nur unter Einbeziehung einer Bodenanalyse erfolgen z.B. Rohphospat, Kaliumsulfat, Magnesiumsulfat, Kalium-Magnesiumsulfat |
nicht verboten |
Begrünung der Weinberge
|
vorgeschrieben | vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben |
Einsatz pilzwiderstandsfähiger Rebsorten
|
erwünscht | erwünscht | erwünscht |
Bekämpfung von Echtem Mehltau ( Oidium )
|
Schwefelspritzung erlaubt - Kieselsäure und Fenchelöl- empfohlen werden Kräuterauszüge aus Schachtelhalm, Knoblauch, Brennessel, Knöterich und Zwiebel. | Schwefelspritzung erlaubt - Kieselsäure und Fenchelöl Kräuterauszüge aus Schachtelhalm, Knoblauch, Brennessel, Knöterich und Zwiebel. |
Schwefelspritz ung erlaubt - Kieselsäure und Fenchelöl Kräuterauszüge aus Schachtelhalm, Knoblauch, Brennessel, Knöterich und Zwiebel. |
Bekämpfung von Falschem Mehltau ( Peronospora )
|
Kupferspritzung erlaubt | Kupferspritzung erlaubt | Kupferspritzung erlaubt |
Einbeziehung kosmischer Rythmen ( Mondphasen usw.)-anthroposophische Lehre von Rudolf Steiner
|
vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben |
Mehrjährig präparierter Kompost - (mit Schafgarbe, Baldrian, Kamille und Eichenrinde )
|
vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben |
Hornkiesel ( von Ostern bis Johannis im Boden vergraben und dadurch energetisiert - danach dynamisiert mit Wasser auf die Rebe direkt ausgebracht )
|
vorgeschrieben | nicht vorgschrieben | nicht vorgeschrieben |
Hornmist ( von Johanni bis Ostern im Boden vergraben und dadurch energetisiert - danach dynamisiert mit Wasser direkt in den Boden ausgebracht )
|
vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben | nicht vorgeschrieben |
wie darf bewirtschaftet werden
|
Der gesamte Betrieb muss umgestellt werden | Der gesamte Betrieb muss umgestellt werden | Nur 50 % des Betriebes müssen umgestellt werden. Der Rest wird konventionell bewirtschaftet. |
wie darf gefüttert werden | 100 % Biofutter ist Pflicht
- Tiermehl als Futtermittel verboten |
Je nach Verband sind konventionelle Futtermittel in Ausnahmen zugelassen
- Tiermehl als Futtermittel verboten |
Bis zu 15 % Futter aus konventionellem Betrieb erlaubt
- Tiermehl als Futtermittel erlaubt |
Rinderzucht
|
Enthornung der Rinder verboten | Enthornung der Rinder teilweise zugelassen | Enthornung erlaubt |
Geflügelzucht
|
Schnabelkürzen ist verboten | Schnabelkürzung ist verboten | Schnabel-kürzung erlaubt |
Gülle und Mistdüngung
|
aus konventioneller Tierhaltung verboten
Bodenpflege mit Heilkräutersuden und Mineralien vorgeschrieben |
aus konventioneller Tierhaltung verboten
|
aus konventioneller Tierhaltung erlaubt
|
Verarbeitung der Produkte allgemein
|
Einsatz von Mikrowelle ist verboten
der Zusatz von Aromastoffen ist verboten
das Homogenisieren der Milch ist verboten
|
Einsatz von Mikrowelle ist verboten
natürliche Aromastoffe sind erlaubt ( künstlich hergestellte Aromastoffe, die es in natürlicher Form gibt )
das Homogenisieren der Milch ist erlaubt
|
Einsatz von Mikrowelle ist erlaubt
Natürliche Aromastoffe sind erlaubt
das Homogenisieren der Milch ist erlaubt
|